IARC
EUROPÄISCHER KODEX ZUR KREBSBEKÄMPFUNG
  • Startseite
  • 12 Möglichkeiten
    • Tabak
    • Passivrauch
    • Gesundes Körpergewicht
    • Körperliche Aktivität
    • Ernährung
    • Alkohol
    • Sonne/UV-Belastung
    • Schadstoffe
    • Strahlung
    • Stillen
    • Hormontherapie
    • Impfungen und Infektionen
    • Krebsfrüherkennung
    • Sonstiges
    • Arzneimittel
  • Die Krankheit Krebs
    • Was ist Krebs?
    • Wie entsteht Krebs?
    • Ist Krebs vermeidbar?
    • Was können wir tun?
  • Wissenschaftliche Beweise
  • Über den Kodex
EUROPÄISCHER KODEX ZUR KREBSBEKÄMPFUNG
Sie sind hier: Startseite / 12 Möglichkeiten / Schadstoffe / Schadstoffe box
Kodex druckenicon pdf

Fragen und Antworten

  • Tabak
  • Passivrauch
  • Gesundes Körpergewicht
  • Körperliche Aktivität
  • Ernährung
  • Alkohol
  • Sonne/UV-Belastung
  • Schadstoffe
  • Strahlung
  • Stillen
  • Hormontherapie
  • Impfungen und Infektionen
  • Krebsfrüherkennung
  • Sonstiges
  • Arzneimittel
BOX 13: QUARZSTAUB
BOX 12: POLYZYKLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE (PAK)
BOX 11: MINERALÖLE; BEHANDELT ODER LEICHT BEHANDELT
BOX 10: ABGASE VON DIESELMOTOREN
BOX 9: CHROM (VI)-VERBINDUNGEN
BOX 8: ASBEST
BOX 7: AROMATISCHE AMINE
BOX 6: PERSISTENTE ORGANISCHE SCHADSTOFFE (POP)
BOX 5: ARSEN UND ANORGANISCHE ARSENVERBINDUNGEN
BOX 4: POLYZYKLISCHE AROMATISCHE KOHLENWASSERSTOFFE (PAK)
BOX 3: ABGASE VON DIESELMOTOREN
BOX 2: BENZOL
BOX 1: ASBEST
  • Welche Bedeutung haben krebserregende chemische Substanzen am Arbeitsplatz und in der allgemeinen Umwelt?
  • Was sind die wichtigsten chemischen Substanzen in der Umwelt, die Krebs verursachen können, und welche Krebsarten verursachen sie?
  • Gibt es eine ausreichende Kontrolle der krebserregenden chemischen Substanzen in der Umwelt? Bin ich ausreichend geschützt?
  • Gibt es bei krebserregenden chemischen Substanzen eine „sichere Dosis“?
  • Was kann ich tun, um mich und meine Familie zu schützen?
  • Ich habe gehört, dass noch andere chemische Substanzen (z. B. in einigen Kunststoffen) Krebs verursachen können. Ist das ein Grund zur Beunruhigung?
  • Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich in einem Industriegebiet oder in dessen Nähe wohne?
  • In welchen Berufen gibt es ein erhöhtes Krebsrisiko, und was sind die wichtigsten Krebsarten?
  • Gibt es eine Wechselwirkung mit anderen chemischen Substanzen am Arbeitsplatz oder Lebensstilfaktoren?
  • Wie weiß ich, ob meine Krebserkrankung auf chemische Substanzen am Arbeitsplatz zurückzuführen ist?
  • Gibt es eine ausreichende Kontrolle der krebserregenden Substanzen am Arbeitsplatz, und was kann ich tun, um mich selbst und meine Familie zu schützen?
  • Können Maßnahmen zur Krebsprävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz umgesetzt werden?
  • Verursacht Stress am Arbeitsplatz Krebs?

ARC, 150 Cours Albert Thomas, 69372 Lyon CEDEX 08, Frankreich - Tel: +33 (0)4 72 73 84 85 - Fax: +33 (0)4 72 73 85 75
© IARC 2016 - Alle Rechte vorbehalten.