IARC
EUROPÄISCHER KODEX ZUR KREBSBEKÄMPFUNG
  • Startseite
  • 12 Möglichkeiten
    • Tabak
    • Passivrauch
    • Gesundes Körpergewicht
    • Körperliche Aktivität
    • Ernährung
    • Alkohol
    • Sonne/UV-Belastung
    • Schadstoffe
    • Strahlung
    • Stillen
    • Hormontherapie
    • Impfungen und Infektionen
    • Krebsfrüherkennung
    • Sonstiges
    • Arzneimittel
  • Die Krankheit Krebs
    • Was ist Krebs?
    • Wie entsteht Krebs?
    • Ist Krebs vermeidbar?
    • Was können wir tun?
  • Wissenschaftliche Beweise
  • Über den Kodex
EUROPÄISCHER KODEX ZUR KREBSBEKÄMPFUNG
Sie sind hier: Startseite / 12 Möglichkeiten / Krebsfrüherkennung / Wesentliche Punkte / Können Früherkennungsun...
Kodex druckenicon pdf

Fragen und Antworten

  • Tabak
  • Passivrauch
  • Gesundes Körpergewicht
  • Körperliche Aktivität
  • Ernährung
  • Alkohol
  • Sonne/UV-Belastung
  • Schadstoffe
  • Strahlung
  • Stillen
  • Hormontherapie
  • Impfungen und Infektionen
  • Krebsfrüherkennung
  • Sonstiges
  • Arzneimittel

Können Früherkennungsuntersuchungen Krebs auslösen?

Unter den derzeit empfohlenen Früherkennungsuntersuchungen kann nur die Mammografie tatsächlich das Krebsrisiko durch eine Strahlenbelastung erhöhen. Dieses erhöhte Risiko ist im Vergleich zur Zahl der durch das Mammografiescreening geretteten Leben gering.
  • Was ist ein „organisiertes“ Früherkennungsprogramm?
  • Warum ist Qualität bei der Krebsfrüherkennung wichtig?
  • Warum werden Früherkennungsuntersuchungen nur für bestimmte Krebsarten empfohlen?
  • Warum wird keine Untersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs empfohlen?
  • Sollte ich auf eine Einladung zur Früherkennungsuntersuchung warten?
  • Ich habe eine Einladung zur Früherkennungsuntersuchung erhalten. Kann ich mich weigern?
  • Können Früherkennungsuntersuchungen Krebs auslösen?

ARC, 150 Cours Albert Thomas, 69372 Lyon CEDEX 08, Frankreich - Tel: +33 (0)4 72 73 84 85 - Fax: +33 (0)4 72 73 85 75
© IARC 2016 - Alle Rechte vorbehalten.